
Beratung ist unsere Stärke
Seit 1995
Naturkaufhaus
Am Unteren Markt
Rückermainstraße 1
97070 Würzburg
Tel. 0931-12955
Vegane Kosmetik – frei von tierischen Inhaltsstoffen und ohne Tierversuche
Was viele Kunden überrascht: Kosmetik ohne tierische Zutaten zu finden, erweist sich oft als unerwartet schwierig. Klar, prominent ausgelobten Luxuswirkstoffen wie Lachs, Kaviar oder Gelée royale kann man leicht aus dem Weg gehen. Nicht so den Hilfsstoffen, deren tierischen Ursprung viele gar nicht kennen. Oder wussten Sie, dass Keratin für Shampoos und Haarkuren aus zermahlenen Hufen, Federn und Hörnern hergestellt wird? „Natürliches Erdbeeraroma“ stammt oft aus Hühnerfüßen, und Seifenstücke haben in der Regel eine Basis aus Rindertalg.
Der Haut schaden diese Wirkstoffe nicht. Aber eben unserem neuen ethischen Bewusstsein. Zwar muss in der Regel kein Tier extra sterben, um diese Substanzen zu gewinnen, weil es sich um Schlachtabfälle handelt – das ist aber auch kein schöner Gedanke. Und unbedingt nötig sind diese Substanzen in den Produkten auch nicht, weil den Herstellern genug Ersatzstoffe zur Verfügung stehen.
Lange bevor vegan leben im Prenzlauer Berg, in der Hamburger Schanze und im Glockenbachviertel München hip wurde, haben Pioniere der Naturkosmetik wirkungsvolle hundert Prozent tierfreie Produkte entwickelt: Martina Gebhardt, Lavera, Logocos. Mit Reisextrakten als Festiger, Tensiden aus Zucker oder Kokos, Glimmer aus Oxiden, hautstraffenden Algen und Carnaubawachs statt Bienenwachs. Dazu hochwertige Pflanzenöle, Phytowirkstoffe und wirkungsvolle synthetische Zutaten. Vegan ist nämlich nicht zwingend Natur. Aber garantiert ohne Tierversuche in der gesamten Produktionskette.
Die Naturkosmetikmarke i+m geht seit 1978 mit gutem Beispiel voran: Nach langjähriger Forschung setzt das Berliner Unternehmen ausschließlich auf vegane Produkte – in der festen Überzeugung, dass zu 100 Prozent pflanzliche Wirkstoffkombinationen am reinsten, wirksamsten und hautverträglichsten sind. Immer mehr Marken schließen sich dem Trend an.
Die Schnittmenge zwischen Naturkosmetik und veganer Beauty ist sehr groß. „Bei uns enthalten 179 von 250 Produkten keine tierischen Inhaltsstoffe“, sagt Sabine Kästner, Pressesprecherin bei Lavera.
Wer allerdings glaubt, dass es sich dann automatisch um Naturkosmetik handelt, täuscht sich: Vegan bedeutet zunächst nur, dass keine Wirkstoffe tierischen Ursprungs darin stecken.

Die Veganblume wird von der britischen Vegan Society vergeben und zertifiziert Produkte, die weder an Tieren getestet wurden noch tierische Substanzen enthalten. Synthetische Zutaten werden akzeptiert.